Die Begleithundeprüfung beinhaltet folgende Übungsteile :
Zu den Prüfungsanforderungen für eine Begleithundeprüfung gehören im Prüfungsteil A das "Fuß"-Gehen mit und ohne Leine, eine "Sitz"-Übung, eine "Platz"-Übung mit anschließendem Heranrufen und Vorsitzen des Hundes sowie dem freien "Abliegen" während der Vorführung eines anderes Hundes.
Zusätzlich wird bei der Begleithundprüfung im Prüfungsteil B das Verhalten des Hundes auf öffentlichen Straßen und Plätzen gegenüber Passanten, Menschengruppen,
Radfahrern und anderen Hunden geprüft.
Das Zulassungsalter beträgt 15 Monate.
Die Begleithundeprüfung (sowie das Training) kann mit jedem Hund bei uns auf dem Platz zu den anstehenden Prüfungsterminen abgelegt werden !